MTV Nienburg von 1862 e.V.

Vorstand
Bericht zur Jahreshauptversammlung 2022

Einige geehrte, langjährige Mitglieder des Männerturnvereins
Einige geehrte, langjährige Mitglieder des Männerturnvereins

Der Männerturnverein veranstaltete nach drei Jahren Pause seine Jahreshauptversammelung mit stolzen 138 Mitgliedern in die Sporthalle am Nordertorstriftweg, um einen neuen Vereinsvorstand zu wählen und Ehrungen für lange Mitgliedschaften vorzunehmen.

Nach der Begrüßung und Festellung der Stimmberechtigungen, wird eine Schweigeminute für verstobene, langjährigen Sparten- und Übungsleiter eingelegt: Ruth Breitschuh, Gerda Heinen, Dieter Mateske, Mitarbeiter und Mitglieder die in der Pandemie von uns geschieden sind. Es folgte ein geänderter Tagesablauf um die Ehrungen vorzuziehen.

Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt:

75 Jahre

Liesel Hägemann und Elisabeth Kindermann

70 Jahre

Margit Ehrlich und Diethart Mücke

65 Jahre

Jutta Siemann und Gerhard Wojah

60 Jahre

Rita Beermann und Leonie Lindenschmidt

50 Jahre

Günter Banse, Carola Bendrath, Brigitte Benecke, Renate Beyer, Bärbel Brosat, Doris Dewitz, Wilma Harms, Inge Klahr, Anni Kreutler-Auf dem Berge, Dora-Luise Küker, Sigrid Meyer, Hubertus Reinke, Gunda Sackwitz und Peter Sackwitz

40 Jahre

Udo Eickm, Ernst Hagedorn, Helga Hellmund, Klaus Hellmund, Hans-Heinrich Heuer, Günther Klaassen, Monika Kothe, Hanna Könnemann, Karin Mai, Sigried Neumann, Monika Noll, Barbara Päuker, Rosel Reiner, Frauke Schwarz und Helga Wendt

25 Jahre

Christiane Arning, Gisela Drescher, Dr. Marcus Hecht, Rolf Krabiel, Helmut Kind, Ronny Münchgesang, Sascha Nerger, Urthe Richert, Thea Sonietza und Joachim Vogler

Herzlichen Glückwunsch!


Die Schriftwartin Sandra Reichstein verliest auf Antrag der Versammlung das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 2019, es wird mit 131 Stimmen genehmigt. Der Rechenschaftsbericht des kommissarischen Vorsitzenden Ehrenfried Maus wird vorgebracht. Die Corona-Pandemie der letzten zwei Jahre hat die Arbeit im Vorstand und Verein einiges abverlangt, wie Hallenschließung und Öffnung, Reparaturen, Kurzarbeit und weiterhin laufende Kosten. Sportwartin Astrid Hagen ist begeistert, dass so viele Mitglieder der Einladung zur Jahreshauptversammlung gefolgt sind. Sie bedankt sich für die Unterstützung und Vereinstreue der Mitglieder in der langen Pandemiezeit. Ein Dank für die regelmäßigen Mieteinnahmen geht an die Stadt und den Landkreis Nienburg, Tanzschule Beuss sowie die Polizeiakademie. Hierdurch konnten die Reparaturen, Wartungen und die Angestellte weiterhin bezahlt werden. In der Pandemie wurden Online- und Outdoor-Angebote der Übungsleiter angeboten. Der Gesundheitssport startete erst richtig vor einiger Zeit wieder.

Es folgte die Feststellung der Jahresrechnung und Finanzmittel 2019 und 2020 durch die stv. Schatzmeisterin Astrid Barg und Berichterstattung der Rechnungsprüfer Manuela Poppe und Günther Ruhrig. Danach kam es zur Entlastung des Vorstandes 2019 und 2020 bezüglich der Jahresrechnung und Geschäftsführung und der Genehmigung des Haushaltsplan 2022. Die Haushaltplanung für 2022 und 2023 werden in Angriff genommen, da steigender Energiekosten und Anstieg des Mindestlohn es verlangen. Vereinswartin Susanne Bremer bedauert, dasd in der letzten Zeit keine Veranstaltung möglich gewesen sind.

Die Neuwahlen und Besetzung der Vorstandsposten verfolgten die Mitglieder in einer sehr lebhaften Diskussion um den Posten des 1.Vorsitzenden. Thorsten Bettges hatte sein Amt als Vorsitzender im Januar 2022 niedergelegt und Ehrenfried Maus übernahm kommissarisch die Aufgabe bis zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Die Mitgliederversammlung schlug als Kandidaten Stefan Lieberodt vor. Die Mitglieder beantragten gleichzeitig eine geheime Wahlabstimmung. Die Mehrheit der Mitglieder entschied sich eindeutig für Stefan Lieberodt als 1.Vorsitzenden. Neu im Amt als erste stv. Vorsitzender wurde Volkmar Lehrke und als zweiter stv. Fariborz Zarrabi gewählt. Es folgte die Wahl des Schatzmeister Kalle Schlichter, Schriftführer Julian Meyer und Pressewartin Alina Klusmeyer. Die stv. Schatzmeisterin Astrid Barg, Vereinswartin Susanne Bremer und Sportwartin Astrid Hagen wurden in ihren Ämtern wiedergewählt.

Der neugewählte 1. Vorsitzende Stefan Lieberodt bedankt sich für das Vertrauen der Mitglieder und verabschiedete Ehrenfried Maus, Sandra Reichstein und Karsten Kleist aus ihren Vorstandsaufgaben. Nach einem sehr langen Wahlabend, gingen die Mitglieder mit einer guten Stimmung des Wirgefühl um einen Neuanfang geschaffen zu haben nach Hause.

Zurück

 
 
 
 
expand_more
expand_less
chevron_leftZurück